"Hangflächen um den Heidesheimer Weg" schützt ein Kalkflugsandgebiet von nationaler Bedeutung. Dieses Biotopsystem ist Lebensraum seltener Arten und zeichnet sich durch seine besondere Schönheit und Eigenart aus.
Das Naturschutzgebiet "Hangflächen um den Heidesheimer Weg" ist ein bedeutender Teil des Kalkflugsandgebiets Mainz-Ingelheim. Dieses einzigartige Biotopsystem von nationaler und mitteleuropäischer Bedeutung wurde zum Schutz seltener Arten und deren Lebensräume ausgewiesen. Die hügeligen Flächen sind geprägt von ihrer besonderen geologischen Formation und bieten einen wertvollen Lebensraum für eine spezialisierte Flora und Fauna. Der Schutz dieses Gebiets dient der Bewahrung seiner Seltenheit, seiner spezifischen Eigenart und der herausragenden natürlichen Schönheit, die durch diese besonderen Bedingungen entsteht. Es ist ein wichtiges Refugium für die biologische Vielfalt in Rheinland-Pfalz.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Mainz-Bingen |
| Fläche | 3,34km² |
| Gründungsjahr | 2003 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 6993e8ca-f034-42e6-b487-02e5cbfab5c7 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Ausgewiesene Wege/Plätze