Harly

Landschaftsschutzgebiet

Beschreibung und Karte

Am südlichen Hang des Harly erstreckt sich zwischen etwa 160 und 220 m über dem Meeresspiegel ein wärmeliebender Hangwald. Charakteristisch für diesen Bereich ist das gelegentliche Vorkommen der Elsbeere. In der Krautschicht fallen insbesondere der Blaurote Steinsame und die Türkenbund-Lilie auf, die hier stellenweise in größerer Zahl auftreten. Die Wälder setzen sich aus Buchen und Eichen zusammen und wachsen auf wechselnden Untergründen aus Sand- und Kalkgestein. Der südliche Rand des Gebiets trägt mit seinen alten Stollen, Halden und Einsturztrichtern noch sichtbare Spuren des ehemaligen Kalibergbaus – ebenso wie einige aufgelassene Steinbrüche. In das Schutzgebiet mit einbezogen ist auch der naturnahe Verlauf des Weddebachs sowie angrenzende Waldflächen am Motten- und Heisterberg. Das Areal wurde insbesondere wegen einer gut ausgebildeten Kalktuffquelle und weitläufiger Waldmeister-Buchenwälder als Natura-2000-Gebiet ausgewiesen. Darüber hinaus finden sich dort auch weitere schutzwürdige Lebensräume, etwa Hainsimsen-Buchenwälder, Eichen-Hainbuchenwälder mit Labkraut und naturnahe Auenwälder mit Erle und Esche. Die umgebende Landschaft ist durch kleinstrukturierte Landwirtschaft geprägt, im Süden befinden sich zwei traditionelle Streuobstwiesen. Das Zusammenspiel aus bewaldeten Hanglagen, Hecken, Einzelbäumen, unbefestigten Wegen mit ausgeprägter Saumvegetation sowie eingestreuten Wiesen- und Ackerflächen macht den besonderen Reiz dieses Landschaftsraums aus. Das Landschaftsschutzgebiet dient dem Erhalt des FFH-Gebiets Nr. 123 „Harly, Ecker und Okertal nördlich Vienenburg“.

Allgemeine Informationen

Schutzzwecke

Fauna

Schwarzspecht

Fauna

Pirol

deceased

Flora

Nordisches Labkraut

deceased

Flora

Wild-Apfel

deceased

Flora

Purpur-Knabenkraut

deceased

Flora

Hirsch-Haarstrang

deceased

Flora

Wild-Birne

deceased

Flora

Färber-Scharte

deceased

Flora

Aufrechter Ziest

deceased

Flora

Erbsen-Wicke

owl

Fauna

Feldlerche

owl

Fauna

Kleiber

owl

Fauna

Nachtigall

owl

Fauna

Neuntöter

owl

Fauna

Schwarzstorch

owl

Fauna

Wasseramsel

owl

Fauna

Wiesenschafstelze

owl

Fauna

Wildkatze

owl

Fauna

Bachschmerle

owl

Fauna

Gründling

owl

Fauna

Hasel

owl

Fauna

Rheinische Elritze

deceased

Flora

Wollkopf-Kratzdistel

owl

Fauna

Forelle

deceased

Flora

Verschiedenblättriger Schwingel

Regeln

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten

dtp_fire_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Feuer ist nur erlaubt auf

Ausgewiesene Wege/Plätze

dtp_dogswithleash_allowed_regular

Hunde mit Leine ist erlaubt