Harzfelder Holz

Naturschutzgebiet

Ein abwechslungsreicher Landschaftsausschnitts der Gipskarstlandschaft des Südharzes und ein bedeutender Bestandteil eines länderübergreifenden Biotopverbundes im Zechsteingürtel des Südharzvorlandes mit einer Vielzahl unterschiedlicher Lebensräume und markanten Karsterscheinungen, wie unterirdisch entwässernde Trockentäler (Uvalas), markante Gipsbuckel, repräsentative krautreiche Laubmischwälder, wärmeliebende Trockenwälder, Trocken- und Halbtrockenrasen, weiteres extensiv genutztes Grünland, aber auch zahlreiche Sonderbiotope wie Dolinen, Erdfälle, Alabasterstollen, Pingen, Kleinsteinbrüche, Hohlwege und Steinhaufen, die einer großen Anzahl von seltenen, gefährdeten oder geschützten sowie vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten als Lebensgrundlage dienen.