Haselbacher Teiche

Naturschutzgebiet

Ein Teichsystem mit freien Wasserflächen, Röhrichten und Verlandungszonen, eines naturnahen Flussabschnittes der Pleiße, von Streuobstwiesen, Wegrändern mit alten Obstbäumen sowie extensiv genutztem Grünland als Reproduktions-, Sommer- und Überwinterungslebensräume für zahlreiche seltene und geschützte Tier- und Pflanzenarten, darunter mehrere vom Aussterben bedrohte Arten. Ein für den zoologischen Artenschutz landesweit bedeutsames Gebiet, insbesondere als Durchzugs- und Rastgebiet für Vögel, als besonders geeigneter Lebensraum für den Fischotter sowie als Rückzugsgebiet für gefährdete Fledermäuse, Amphibien und Insekten.