Der Brunsberg ist mit 129 m ü. NN die höchste Erhebung des eiszeitlichen Moränenzuges südwestlich von Buchholz. Die imposante freistehende Bergkuppe ist auf allen Seiten mit Heidevegetation bewachsen und erhebt sich majestätisch über die umliegenden Heiden und Wälder. Bei gutem Wetter sind fantastische 360 Grad Rundblicke garantiert. Bereits seit 1954 ist der Brunsberg Naturschutzgebiet. Er ist damit das zweitälteste Naturschutzgebiet im Landkreis Harburg.
Ausgedehnte Calluna‐Sandheiden prägen die steilen Hänge und die zum Teil tief eingeschnittenen Täler des Brunsberges. Vereinzelt breitet sich die Krähenbeere (Empetrum nigrum) aus und an feuchteren Stelle findet man auch hier oben die sonst das Moor bevorzugende Glockenheide (Erika tetralix). Überall im Gebiet kommt auch die Blaubeere in den Heiden vor und ergänzt das Artenspektrum dieser Zwergstrauchheiden.
Ort | Deutschland - Niedersachsen - Harburg |
Webseite | https://www.landkreis-harburg.de/portal/seiten/naturschutzgebiet-heiden-und-waelder-am-brunsberg-901001790-20100.html?rubrik=901000119 |
Fläche | 1,33km² |
Gründungsjahr | 1954 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | d19b2bda-6764-425e-bc44-f68065405deb |
Name und Abteilung |
Landkreis Harburg
Untere Naturschutzbehörde |
Webseite | https://www.landkreis-harburg.de/bauen-umwelt/naturschutz/schutzgebiete-und-schutzobjekte/ |
Adresse |
Schloßplatz 6
Kreisverwaltung Gebäude B 21423 Winsen (Luhe) Deutschland |
Fauna
Kreuzotter
Fauna
Baumpieper
Fauna
Schlingnatter
Fauna
Zauneidechse
Fauna
Waldeidechse
Fauna
Heidelerche
Ausgewiesene Wege/Plätze
Ausgewiesene Wege/Plätze
Verordnung über das Naturschutzgebiet "Heiden und Wälder am Brunsberg"
Landkreis Harburg - 1. Juli 2024