Hellberg bei Kirn

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Das Naturschutzgebiet Hellberg bei Kirn schützt seit 1942 die natürliche Vielfalt rund um den 365,4 m hohen Hellberg in Rheinland-Pfalz. Es bewahrt besondere Lebensräume und trägt zur regionalen Biodiversität bei.

Das Naturschutzgebiet Hellberg bei Kirn, ein bedeutendes Schutzgebiet in Rheinland-Pfalz, wurde bereits 1942 etabliert, um die einzigartige Naturlandschaft um den 365,4 m hohen Hellberg zu bewahren. Dieses Areal nordöstlich von Kirn zeichnet sich durch seine vielfältigen Lebensräume aus, die einer reichen Flora und Fauna Heimat bieten. Die primären Schutzzwecke umfassen den Erhalt der natürlichen Standortverhältnisse und der dort vorkommenden seltenen Pflanzen- und Tierarten. Als Teil des regionalen Naturerbes spielt das Schutzgebiet eine wichtige Rolle für die Biodiversität und das ökologische Gleichgewicht. Es dient dem Schutz des Landschaftsbildes sowie der Bewahrung seltener Biotope und trägt maßgeblich zum Erhalt der natürlichen Schönheit dieser Region bei.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_cuttingorinjuringtrees_forbidden_regular

Bäume fällen oder verletzen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_collectingmineralsfossils_forbidden_regular

Mineralien/Fossilien sammeln ist verboten

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten