Das Naturschutzgebiet Hinterer Roxheimer Altrhein bewahrt einen wertvollen Altrheinarm mit seiner einzigartigen Flussauenlandschaft. Es ist ein wichtiger Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere, insbesondere Watvögel wie Störche.
Das Naturschutzgebiet Hinterer Roxheimer Altrhein ist eine bedeutende Flussauenlandschaft in Rheinland-Pfalz. Dieses 1965 ausgewiesene Gebiet bewahrt einen naturnahen Altrheinarm und seine angrenzenden Uferbereiche als Rückzugsort für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Im Mittelpunkt des Schutzes steht die Erhaltung der typischen Vegetation und der hydrologischen Gegebenheiten dieser Auenlandschaft. Insbesondere bietet der Altrheinarm wertvolle Brut- und Rastplätze für zahlreiche Vogelarten, darunter Störche und andere Wat- und Wasservögel. Die dynamische Wechselwirkung von Wasser und Land schafft spezielle Biotope, die für das regionale Ökosystem von großer Bedeutung sind. Hier lässt sich die Natur in ihrer ursprünglichen Form erleben, frei von menschlichen Eingriffen, und trägt maßgeblich zur Artenvielfalt der Region bei.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Rhein-Pfalz-Kreis |
Fläche | 42,83ha |
Gründungsjahr | 1966 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 7dfa7896-6328-447d-b327-541a34ea2295 |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |