Das Naturschutzgebiet Hinterköpfchen bei Ingendorf ist das kleinste Schutzgebiet im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Das 1 Hektar große Gebiet wurde 1987 unter Schutz gestellt und liegt nördlich der Ortsgemeinde Ingendorf. Zweck des Naturschutzes ist die Bewahrung der Keuperscharren sowie der Kalk-Magerrasen mit angrenzenden Gebüschen. Diese Lebensräume sind Heimat zahlreicher wärmeliebender, stark gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Besonders hervorzuheben ist die Lothringer Lein-Variante des Enzian-Halbtrockenrasens, die hier vorkommt.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Eifelkreis Bitburg-Prüm |
| Fläche | 9700,40m² |
| Gründungsjahr | 1987 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | a916c079-ad26-4c4e-848b-6d73a9e3b629 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |