Hirtenwiese im Luetzelsoon

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Das Naturschutzgebiet Hirtenwiese im Lützelsoon schützt seit 1960 eine traditionell genutzte Wiese. Sie bietet als wertvolles Grünlandbiotop Lebensraum für seltene Pflanzen- und Tierarten in Rheinland-Pfalz.

Das Naturschutzgebiet Hirtenwiese im Lützelsoon wurde 1960 eingerichtet, um ein einzigartiges Grünlandbiotop in Rheinland-Pfalz zu schützen. Der zentrale Schutzzweck der Hirtenwiese liegt in der Bewahrung einer traditionell bewirtschafteten Fläche. Durch eine nicht zu frühe Mahd des Grasaufwuchses zur Heu- oder Grummeternte wird sichergestellt, dass bestimmte, oft seltene Pflanzenarten ihren Lebenszyklus vollenden können. Diese traditionelle Nutzung verhindert ein zu schnelles Zuwachsen der Wiese und trägt maßgeblich zur Erhaltung ihrer spezifischen Artenzusammensetzung bei. Das Gebiet bietet somit Lebensraum für eine Vielzahl von Insekten, Vögeln und anderen Tieren, die an diese besondere Wiesenlandschaft angepasst sind. Die Hirtenwiese ist ein wichtiges Zeugnis regionaler Natur- und Kulturgeschichte und zeigt die Bedeutung nachhaltiger Landschaftspflege für die Biodiversität.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten