Das Naturschutzgebiet Hochbermel in Rheinland-Pfalz bewahrt eine besondere Landschaft. Es schützt einen ehemaligen Basaltsteinbruch auf 570 m Höhe, der einzigartige geologische Formationen und vielfältige Lebensräume für Tiere und Pflanzen bietet.
Das Naturschutzgebiet Hochbermel, gelegen im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz, umfasst eine faszinierende Landschaft rund um einen ehemaligen Basaltsteinbruch. Seit seiner Ausweisung im Jahr 2001 dient das Gebiet dem Schutz der besonderen geologischen Formationen des Hochbermels, einer Erhebung auf 570 Metern. Der Steinbruch, dessen Betrieb Ende der 1970er Jahre eingestellt wurde, hat sich zu einem wertvollen Naturraum entwickelt. Seine zerklüftete Topographie und spezifischen Bodenbedingungen schaffen vielfältige Lebensräume für spezialisierte Pflanzen- und Tierarten. Der Schutzzweck des Gebiets konzentriert sich auf den Erhalt dieser charakteristischen Ökosysteme sowie der geomorphologischen Besonderheiten, die sowohl durch natürliche Prozesse als auch durch den historischen Basaltabbau entstanden sind. Die hier vorkommende Artenvielfalt bietet Einblicke in die natürliche Sukzession auf Basaltgestein.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Mayen-Koblenz |
| Fläche | 65,58ha |
| Gründungsjahr | 2000 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 05687d2c-321e-46af-b3f4-425fe4ac4a5c |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |