Hochsimmer

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Das Naturschutzgebiet Hochsimmer bewahrt eine einzigartige Vulkanlandschaft und wertvolle Lebensräume in Rheinland-Pfalz. Es schützt vielfältige Pflanzen- und Tierarten und trägt zur regionalen Biodiversität bei.

Das Naturschutzgebiet Hochsimmer in Rheinland-Pfalz dient dem Schutz einer besonderen Vulkanlandschaft, die durch ihre einzigartigen geologischen Formationen und ihren ökologischen Wert geprägt ist. Der wesentliche Schutzzweck ist die Erhaltung der hier vorkommenden wertvollen Lebensräume, die einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, darunter auch seltene oder gefährdete Arten, eine Heimat bieten. Dieses Gebiet leistet einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung der regionalen Biodiversität und des natürlichen Charakters der Eifel. Es stellt ein essenzielles Rückzugsgebiet für Wildtiere dar und erhält die einzigartigen geomorphologischen Strukturen vulkanischen Ursprungs, wodurch es eine wichtige Stätte für ökologische und geologische Beobachtungen ist.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

Fotografieren/Filmen ist verboten

Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten