Hochstein-Karlsleite

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Das überwiegend bewaldete NSG Hochstein-Karlsleite liegt südwestlich vom Kurort Berggießhübel und umfasst die Sandsteinklippen des Hochsteins, Teile des Hochplateaus sowie die nach Osten abfallenden Hänge des Gottleubatals, die Karlsleite.

Im NSG sollen die artenreichen Laubmischwaldgesellschaften erhalten und entwickelt werden. Seltene Fledermausarten wie Kleine Hufeisennase, Mopsfledermaus und Großtes Mausohr haben hier ein bedeutendes Winterquartier in alten Stollen aus der Eisenerzgewinnung. Der Bergbau vom Spätmittelalter bis ans Ende des 19. Jahrhundert prägte die Wälder. Heute ist das Gebiet als Naherholungsgebiet für den Kurort Berggießhübel bedeutsam und gut erschlossen.

Allgemeine Informationen

Schutzzwecke

Fauna

Großes Mausohr

Fauna

Mopsfledermaus

owl

Fauna

Kleine Hufeisennase

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_feedanimals_forbidden_regular

Tiere füttern ist verboten

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten