Das Naturschutzgebiet Höll-Martinsberg in Rheinland-Pfalz wurde 1984 ausgewiesen. Es schützt wertvolle lokale Lebensräume und Arten und bewahrt das einzigartige Naturerbe der Region für zukünftige Generationen.
Das Naturschutzgebiet Höll-Martinsberg, seit 1984 in Rheinland-Pfalz ausgewiesen, ist ein bedeutender Naturraum der Region. Die Ausweisung erfolgte zum Schutz der hier vorkommenden einzigartigen Ökosysteme sowie der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Dies umfasst die Bewahrung charakteristischer Pflanzengesellschaften und die Sicherstellung essenzieller Lebensräume für die heimische Fauna. Das Schutzgebiet trägt maßgeblich zur langfristigen Erhaltung der regionalen Biodiversität bei und bewahrt das feine Gleichgewicht der Natur. Als geschützter Ort bietet Höll-Martinsberg die Möglichkeit, das Naturerbe der Gegend zu erleben und wertvolle Einblicke in die lokale Umwelt und ihre ökologische Bedeutung zu gewinnen. Es steht beispielhaft für den Einsatz, den Reichtum der Natur für kommende Generationen zu bewahren.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Alzey-Worms |
| Fläche | 19,08ha |
| Gründungsjahr | 1984 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 71849442-fe7b-4500-97d8-38b8fd71cfe2 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |