Der Hoenselberg ist ein Naturschutzgebiet in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz. Es dient dem Schutz wertvoller Lebensräume und der charakteristischen Naturlandschaft, nahe dem Felschbach.
Das Naturschutzgebiet Hoenselberg liegt im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Dieses Schutzgebiet ist von großer Bedeutung für den Erhalt der einzigartigen Naturlandschaft und der vielfältigen Lebensräume, die für die Eifel-Region charakteristisch sind. Der Hauptzweck der Unterschutzstellung besteht darin, die besonderen geologischen Gegebenheiten und die von ihnen abhängige Biodiversität zu bewahren. Westlich des Gebiets fließt der Felschbach und trägt mit seinen Uferbereichen zur ökologischen Vielfalt bei. Der Hoenselberg ist zudem Teil eines größeren Biotopverbunds und befindet sich in der Nähe des Naturschutzgebiets Ahbachtal, was seine regionale Wichtigkeit für den Naturschutz unterstreicht. Die Landschaft ermöglicht Einblicke in die natürlichen Prozesse der Vulkaneifel.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Vulkaneifel |
| Fläche | 48,40ha |
| Gründungsjahr | 1988 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 83468c33-330c-4510-9942-0e55809d22b9 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verbot gilt insbesondere beim Brutgeschäft oder der Aufzucht der Jungen, wenn Tiere mutwillig beunruhigt werden.