Das Naturschutzgebiet Hohlenfelsbachtal in Rheinland-Pfalz schützt ein einzigartiges Tal mit Fließgewässern, seltenen Orchideenwäldern auf Kalkböden, Feuchtwiesen und Hochstaudenfluren zum Erhalt seiner Artenvielfalt.
Das Naturschutzgebiet Hohlenfelsbachtal bewahrt eine bemerkenswerte Landschaft in Rheinland-Pfalz. Es umfasst das charakteristische Hohlenfelsbachtal mit seinen Fließgewässern sowie angrenzende, einzigartige Orchideenwaldbereiche auf Kalkböden. Eine reiche Artenvielfalt prägt das Gebiet, das ein Mosaik aus Lebensräumen wie Feuchtwiesen und Hochstaudenfluren bietet. Der Schutz des Hohlenfelsbachtals zielt darauf ab, diese wertvollen Ökosysteme zu erhalten. Insbesondere die empfindlichen Orchideenpopulationen, die vielfältigen Pflanzenarten der Feuchtgebiete und die gesamte Tierwelt dieses Tals werden hier geschützt. Es ist ein herausragendes Beispiel für gelungene Naturschutzarbeit und zeigt die komplexen natürlichen Abläufe innerhalb dieses Tals.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Rhein-Lahn-Kreis |
| Fläche | 1,10km² |
| Gründungsjahr | 2002 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 751e844c-639d-42ce-801f-8cd0fcdc7aba |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.