Das Naturschutzgebiet sichert den verbliebenen Rest eines ehemaligen ausgedehnten Hochmoores. Das durch Entwässerung und Torfabbau stark beeinträchtigte Gebiet befindet sich nach Wiedervernässung und Extensivierung auf dem Weg der Regeneration. Im Wesentlichen bildet sich hier derzeit ein Birken-Bruchwald heraus, der typisch für entwässerte Moore ist. Die sich erholenden Hochmoorbereiche bieten einer Vielzahl von hochmoortypischen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum, sind aber auch Rückzugsgebiet für Arten aus der umgebenden intensiv genutzten Kulturlandschaft. Es finden sich verschiedene Torfmoose, Scheidenwollgras, Besen- und Glockenheide und der Gagelstrauch in teilweise ausgedehnten Beständen. Das Schutzgebiet ist als Erholungsgebiet hervorragend erschlossen. Mit viel Aufwand wurden hier teilweise breite, aber auch sehr hübsche Wanderwege angelegt. Ergänzt wurde dies durch Informationstafeln auf denen über die Entwicklung des Moorgebietes informiert wird. Der Aussichtsturm ist ein echtes Highlight für Besucher. Die eindrucksvolle Rekonstruktion eines bronzezeitlichen Bohlenwegs weist auf die historische Bedeutung von Wegen in der ursprünglich sehr moorreichen Region hin.
Ein Naturschutzgebiet ist laut Bundesnaturschutzgesetz ein rechtsverbindlich festgesetztes Gebiet, in dem ein besonderer Schutz von Natur und Landschaft zur Erhaltung oder Wiederherstellung von Ökosystemen, aus wissenschaftlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit erforderlich ist. Handlungen, die zu einer Veränderung oder gar Beschädigung des Naturschutzgebietes führen können, sind verboten.
Ort | Deutschland - Niedersachsen - Oldenburg, Wesermarsch |
Webseite | https://www.nlwkn.niedersachsen.de/41388.html |
Fläche | 3,96km² |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 21122bec-b68c-4a90-ac6f-34d63e680968 |
Name und Abteilung |
Landkreis Oldenburg
Amt für regionale Entwicklung und Naturschutz |
Webseite | https://www.oldenburg-kreis.de/portal/seiten/amt-fuer-regionale-entwicklung-und-naturschutz-900000088-21700.html |
Adresse |
Delmenhorster Str. 6
27793 Wildeshausen Deutschland |