Holzbachdurchbruch

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Eine beeindruckende Schlucht, in der sich der Holzbach tief in den Basalt gegraben hat. Als eines der ältesten Naturschutzgebiete in Rheinland-Pfalz bietet es eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt sowie ein naturnahes Wandererlebnis.

Das Naturschutzgebiet Holzbachdurchbruch, auch bekannt als Holzbachschlucht, ist ein faszinierendes Naturjuwel im Westerwald, Rheinland-Pfalz. Es wurde bereits 1929 unter Schutz gestellt und 1961 offiziell als Naturschutzgebiet ausgewiesen, was es zu einem der ältesten Schutzgebiete der Region macht. Der etwa 1,5 km lange Abschnitt des Holzbachs hat sich über Jahrtausende tief in den Basalt des Westerwaldes eingegraben und dabei beeindruckende Basaltwände bis zu 30 Meter Höhe geschaffen. Diese geologische Besonderheit macht den Holzbachdurchbruch zu einem faszinierenden Ziel für Naturfreunde und Wanderer. Entlang des Baches erstrecken sich Buchen- und Hainbuchenwälder, in denen seltene Pflanzen wie der Lerchensporn und die Haselwurz gedeihen. Auch Tiere wie der Eisvogel, die Wasseramsel und die Ringelnatter finden hier ein Zuhause.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_cuttingorinjuringtrees_forbidden_regular

Bäume fällen oder verletzen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

Fotografieren/Filmen ist verboten