Ausgewiesene Wege/Plätze
Hochmoor im Südschwarzwald (Hotzenwald); Randwald aus Bergkiefern (Spirken), die gegen die Mitte des Moores immer kleiner werden; offene Moorfläche mit schön ausgebildetem Regenerationskomplex.
Ort | Deutschland - Baden-Württemberg - Waldshut |
Fläche | 11,83ha |
Gründungsjahr | 1939 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | fe291f28-028f-454b-99eb-51fdfd12975d |
Flora
Borstgras
Ausgewiesene Wege/Plätze
5. Januar 1939