Ein Naturschutzgebiet ist die stärkste großräumige Schutzkategorie. In Deutschland basiert es auf Bundes- und in Österreich auf Landesrecht. Die verbindenden Ziele sind der Erhalt einer ursprünglichen Landschaft, Schutz von seltenen, gefährdeten oder charakteristischen Tieren und Pflanzen und die Bewahrung von Räumen mit besonderem wissenschaftlich-ökologischem Interesse.
| Ort | Deutschland - Baden-Württemberg - Breisgau-Hochschwarzwald, Freiburg im Breisgau, Stadtkreis |
| Webseite | https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000269 |
| Fläche | 25,77ha |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 25e992d7-4999-4cf2-97c7-e740cddf0f66 |
| Name und Abteilung |
Regierungspräsidium Freiburg
Referat 56 - Naturschutz und Landschaftspflege |
| Webseite | https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ |
| Adresse |
Bissierstraße 7
79114 Freiburg i. Br. Deutschland |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Ausgewiesene Wege/Plätze
Verordnung Humbrühl-Rohrmatten
16. Dezember 2008