Das Naturschutzgebiet Im Hirtenberg bei Feusdorf bewahrt wertvolle Trockenrasen, seltene Pflanzen wie Orchideen und eine vielfältige Insektenwelt. Es schützt die Artenvielfalt und die charakteristische Landschaft in Rheinland-Pfalz.
Das Naturschutzgebiet Im Hirtenberg bei Feusdorf in Rheinland-Pfalz dient der Erhaltung und Entwicklung wertvoller Lebensräume, insbesondere Trockenrasen und magerer Wiesen. Diese Flächen sind entscheidend für eine spezialisierte Flora, darunter verschiedene Orchideenarten, sowie für eine artenreiche Insektenwelt. Der Schutzbereich trägt wesentlich zur Bewahrung der regionalen Biodiversität und der charakteristischen Landschaftsstrukturen bei. Besucher können die natürliche Schönheit und die Bedeutung dieses Schutzgebiets für die Pflanzen- und Tierwelt erfahren, während sie die Ruhe der Natur genießen.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Vulkaneifel |
| Fläche | 1,45ha |
| Gründungsjahr | 1984 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | d66d9622-c9a4-4c19-b141-fc74a4f8f590 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Das Verbot gilt für alle Arten von Modellfahrzeugen.
wegen der Störung von wildlebenden Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten.