Ingelheimer Dünen und Sande: Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz, das eine seltene Dünen- und Sandlandschaft schützt. Wichtig für einzigartige Ökosysteme und spezialisierte Arten auf trockenen Sandböden. Seit 2003 geschützt.
Das Naturschutzgebiet Ingelheimer Dünen und Sande in Rheinland-Pfalz bewahrt eine einzigartige Landschaft aus Dünen und Sandflächen. Dieses Gebiet ist entscheidend für den Erhalt seltener Ökosysteme, die auf trockenen, sandigen Böden gedeihen. Die 2003 unter Schutz gestellte Fläche sichert Lebensräume für spezialisierte Pflanzen- und Tierarten, die an diese besonderen Bedingungen angepasst sind. Sie stellt ein wertvolles Naturerbe dar und ermöglicht Einblicke in widerstandsfähige Ökosysteme. Oberster Schutzzweck ist der langfristige Erhalt und die Entwicklung dieser charakteristischen Dünen- und Sandlandschaft sowie ihrer spezifischen Artenvielfalt.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Mainz-Bingen |
| Fläche | 3,40km² |
| Gründungsjahr | 2003 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | d40874e2-3935-42a6-82f5-2af841f242dd |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Ausgewiesene Wege/Plätze
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Es ist verboten Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich zu fotografieren