Gilt für Säugetiere und Vögel in ihrem Lebensraum.
Die Insel Graswerth ist ein wichtiges Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Sie schützt einzigartige Flussinsellandschaften, seltene Pflanzen und bietet vielfältigen Vogelarten einen Rückzugsort, um das natürliche Ökosystem zu erhalten.
Die Insel Graswerth, als Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz ausgewiesen, ist von entscheidender Bedeutung für den Erhalt des natürlichen Erbes der Region. Dieses Flussinsel-Ökosystem steht unter speziellem Schutz, um seine einzigartigen Auenwälder, dynamischen Kiesbänke und vielfältigen Pflanzengemeinschaften zu bewahren. Sie dient als unersetzlicher Rückzugsort für zahlreiche Tierarten, insbesondere für verschiedene Vogelarten, die die Insel zum Brüten, Rasten und zur Nahrungssuche während der Migration nutzen. Das Schutzgebiet sichert das langfristige Überleben seltener und gefährdeter Pflanzenarten und trägt maßgeblich zur Artenvielfalt bei. Der Hauptzweck des Schutzes ist die Erhaltung der natürlichen Prozesse und des ungestörten Charakters der Insel, um der Tierwelt ein gedeihliches Umfeld zu ermöglichen. Beobachten Sie die natürliche Schönheit der Insel bitte mit gebührendem Abstand, um die für die geschützten Bewohner notwendige Ruhe zu gewährleisten.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Mayen-Koblenz |
| Fläche | 70,07ha |
| Gründungsjahr | 1978 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 7be4bf30-be50-41bb-bbc4-1faf6fdb7ed6 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Gilt für Säugetiere und Vögel in ihrem Lebensraum.