Ausgewiesene Wege/Plätze
die Wasserfläche zwischen der Insel Taubengrün und dem rechten Moselufer von Mosel-km 69,99 bis Mosel-km 70,64
Insel Taubengrün ist ein Naturschutzgebiet in der Mosel bei Senheim. Es schützt die Insel, Wasser- und Sumpfflächen als Lebensraum seltener Pflanzen sowie als wichtiges Brut- und Rastgebiet für zahlreiche bedrohte Vogelarten.
Die Insel Taubengrün ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, gelegen in der Mosel nahe Senheim. Dieses einzigartige Ökosystem umfasst die Flussinsel selbst sowie angrenzende Wasser- und Sumpfflächen des Moselvorgeländes. Der besondere Schutz gilt der Erhaltung dieser vielfältigen Lebensräume. Hier finden seltene Pflanzenarten einen wichtigen Standort. Gleichzeitig dient die Insel als unersetzliches Brut- und Rastgebiet für zahlreiche Vogelarten, deren Bestand als bedroht gilt. Das Gebiet ist von wissenschaftlicher Bedeutung und trägt maßgeblich zur Bewahrung der regionalen Artenvielfalt bei.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Cochem-Zell |
| Fläche | 35,50ha |
| Gründungsjahr | 1977 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | e5e2af47-7089-4a4a-b396-2df0cff78231 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze
die Wasserfläche zwischen der Insel Taubengrün und dem rechten Moselufer von Mosel-km 69,99 bis Mosel-km 70,64
Ausgewiesene Wege/Plätze
die Wasserfläche zwischen der Insel Taubengrün und dem rechten Moselufer von Mosel-km 69,99 bis Mosel-km 70,64
Gilt nur für freilebende Tiere in ihrem Lebensraum.