Der Jakobsberg ist ein Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Er bewahrt vielfältige Lebensräume und eine besondere Artenvielfalt, schützt seltene Pflanzen, Tiere und prägnante geologische Merkmale der Landschaft.
Der Jakobsberg, ein Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz, widmet sich dem Erhalt seiner unverwechselbaren Naturlandschaft. Das Gebiet zeichnet sich durch ein Mosaik aus vielfältigen Lebensräumen aus, die einen wichtigen Rückzugsort für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten bieten. Sein Schutzzweck umfasst die Bewahrung seltener und gefährdeter Flora, darunter spezifische Kräuter, sowie die Unterstützung unterschiedlicher Fauna, von Insekten bis zu Vögeln. Darüber hinaus zielt das Reservat darauf ab, einzigartige geologische Formationen zu sichern, die den Charakter der regionalen Landschaft prägen und von wissenschaftlichem Interesse sind. Dieses Engagement für ökologische Integrität trägt dazu bei, die natürlichen Prozesse und die Artenvielfalt, die für die Umweltgesundheit der Region unerlässlich sind, zu erhalten.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Mainz-Bingen |
| Fläche | 33,00ha |
| Gründungsjahr | 1985 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 6d35e52e-6f2c-4bec-af24-2ce7124b1dab |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |