Jungferweiher ist ein Naturschutzgebiet und Stausee in der Eifel nahe Ulmen. Es bewahrt eine einzigartige Wasserlandschaft als Lebensraum für seltene Pflanzen- und Tierarten. Eine wertvolle Naturperle in Rheinland-Pfalz.
Jungferweiher ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet in der malerischen Eifel, gelegen im Landkreis Cochem-Zell nahe der Kleinstadt Ulmen. Als Stausee prägt er eine besondere Wasserlandschaft, die sich zu einem unverzichtbaren Rückzugsort für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt entwickelt hat. Das Gebiet dient dem Schutz und Erhalt seltener aquatischer und feuchtigkeitsliebender Lebensgemeinschaften. Es ist ein wichtiges Refugium für gefährdete Vogelarten, die hier brüten oder Rast machen, sowie für spezialisierte Insekten, Amphibien und Wasserpflanzen. Die natürlichen Uferbereiche und das Gewässer selbst bieten ungestörte Brut-, Laich- und Nahrungsgebiete. Die Bewahrung dieser einzigartigen Ökosysteme ist der zentrale Schutzzweck, um die biologische Vielfalt der Region langfristig zu sichern. Das Gebiet ist ein wertvolles Zeugnis naturnaher Gewässerlandschaften in Rheinland-Pfalz.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Cochem-Zell |
| Fläche | 33,13ha |
| Gründungsjahr | 1978 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | a51461c8-6579-4f3d-b496-7463cc0b78d0 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Gilt für Säugetiere und Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum.