Kahlenberg am Sievenicherhof

Naturschutzgebiet

  • location_on Deutschland - Rheinland-Pfalz - Trier, Trier-Saarburg
  • straighten 0,16km²
  • groups Rheinland-Pfalz

Das eingezäunte Orchideenschutzgebiet mit nährstoffarmem Trockenboden dient der Erhaltung seltener Halbtrocken- und Trockenrasen sowie angrenzender Lebensräume, die bedrohten Tier- und Pflanzenarten, darunter verschiedene Enziane, Orchideen, Neuntöter und Schlingnatter, Schutz bieten.

Das Gebiet ist in erster Linie ein Orchideenschutzgebiet, das eingezäunt ist und ohne besondere Erlaubnis nicht betreten werden darf. Aufgrund der natürlichen Trockenheit ist der Boden nährstoffarm, was günstige Bedingungen für Pflanzen schafft, die an diese kargen Verhältnisse angepasst sind und in nährstoffreicheren Gebieten von anderen Pflanzen überwuchert würden. Der Schutzzweck liegt daher vor allem in der Erhaltung orchideenreicher Halbtrocken- und Trockenrasen sowie angrenzender Gebüschformationen und Mischwaldbereiche. Diese bieten bedrohten Tier- und Pflanzenarten sowie ihren Lebensgemeinschaften einen geeigneten Lebensraum. Im Gebiet wachsen seltene Pflanzen wie der Deutsche Enzian, der Gefranste Enzian, die Gewöhnliche Küchenschelle, Ästige Graslilien sowie die Orchideenarten Männliches Knabenkraut und Großes Zweiblatt. Zu den nachgewiesenen Tierarten zählen unter anderem der Neuntöter, der Silbergrüne Bläuling und die Schlingnatter.