Die Kalksteinbrüche Rosengarten sind ein Naturschutzgebiet auf ehemaligen Kalksteinbrüchen. Seit 1978 vom BUND gepflegt, dient es dem Artenschutz, wie Nachtfalterkartierungen zeigen, und bewahrt einzigartige Lebensräume.
Das Naturschutzgebiet Kalksteinbrüche Rosengarten, seit 1983 ausgewiesen, ist ein besonderer Ort, an dem ehemalige Kalksteinbrüche zu einem wichtigen Naturrefugium geworden sind. Diese einzigartige Landschaft, einst ein Industriegebiet, wird seit 1978 vom BUND Rheinland-Pfalz und dessen Kreisgruppe Wonnegau engagiert gepflegt und erhalten. Ein zentraler Schutzzweck ist der Artenschutz, wofür seit 2022 gezielte Maßnahmen wie Nachtfalterkartierungen durchgeführt werden, um die vielfältige Invertebratenfauna zu überwachen und zu erhalten. Das Gebiet leistet somit einen bedeutenden Beitrag zur Bewahrung der Biodiversität in seiner charakteristischen geologischen Umgebung.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Alzey-Worms |
| Fläche | 9,57ha |
| Gründungsjahr | 1986 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 585c93c2-a7dd-4e91-9e6b-4f8b7ebbed28 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |