Kalksteinbrüche Rosengarten

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Die Kalksteinbrüche Rosengarten sind ein Naturschutzgebiet auf ehemaligen Kalksteinbrüchen. Seit 1978 vom BUND gepflegt, dient es dem Artenschutz, wie Nachtfalterkartierungen zeigen, und bewahrt einzigartige Lebensräume.

Das Naturschutzgebiet Kalksteinbrüche Rosengarten, seit 1983 ausgewiesen, ist ein besonderer Ort, an dem ehemalige Kalksteinbrüche zu einem wichtigen Naturrefugium geworden sind. Diese einzigartige Landschaft, einst ein Industriegebiet, wird seit 1978 vom BUND Rheinland-Pfalz und dessen Kreisgruppe Wonnegau engagiert gepflegt und erhalten. Ein zentraler Schutzzweck ist der Artenschutz, wofür seit 2022 gezielte Maßnahmen wie Nachtfalterkartierungen durchgeführt werden, um die vielfältige Invertebratenfauna zu überwachen und zu erhalten. Das Gebiet leistet somit einen bedeutenden Beitrag zur Bewahrung der Biodiversität in seiner charakteristischen geologischen Umgebung.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Radsportaktivitäten

dtp_cycling_forbidden_regular

Radfahren ist verboten

Reitaktivitäten

dtp_horseriding_forbidden_regular

Reiten ist verboten

Motorisierte Aktivitäten

dtp_motorvehicle_forbidden_regular

Kraftfahrzeug ist verboten

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_dogswithleash_allowed_regular

Hunde mit Leine ist erlaubt

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_mushroomcollecting_forbidden_regular

Pilze sammeln ist verboten