Das Kaltenbach-Bruch ist ein Landschaftsschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Es dient dem Erhalt einer einzigartigen Naturlandschaft, schützt vielfältige Lebensräume und bietet Ruhe inmitten seiner ökologischen Bedeutung.
Das Kaltenbach-Bruch ist ein ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Die Ausweisung dient dem Erhalt der besonderen Eigenart, der Schönheit und des Erholungswertes dieser Naturlandschaft. Der Hauptzweck der Schutzgebietsausweisung ist die Bewahrung der charakteristischen Landschaftsstrukturen und der vielfältigen Lebensräume für heimische Pflanzen- und Tierarten. Damit trägt das Gebiet maßgeblich zur Sicherung der regionalen Artenvielfalt und wichtiger ökologischer Funktionen bei. Es bietet zudem einen wertvollen Raum für stille Erholung und die Beobachtung der Natur. Die Schutzmaßnahmen gewährleisten, dass die natürlichen Gegebenheiten des Kaltenbach-Bruchs langfristig bewahrt werden. Besucher werden gebeten, die Ruhe und die Unversehrtheit der Natur zu respektieren, um den dauerhaften Erhalt dieses besonderen Ortes zu sichern.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Südliche Weinstraße |
Fläche | 40,63ha |
Gründungsjahr | 1980 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | ef5bc0ff-fec9-4933-86a3-a5b6057f5c5b |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |