Karlstalschlucht

Naturschutzgebiet

Beschreibung und Karte

Die Karlstalschlucht ist ein Naturschutzgebiet im Pfälzerwald. Die Moosalbe formte diese enge Felsenschlucht, die für ihre einzigartigen geologischen Formationen und ihr Flussökosystem geschützt ist.

Die Karlstalschlucht, ein ausgewiesenes Naturschutzgebiet im Pfälzerwald nahe Trippstadt, präsentiert sich als markantes Kerbtal. Die Moosalbe hat diese Landschaft über Jahrtausende hinweg eindrucksvoll geformt und dabei eine bemerkenswerte, teils enge Felsenschlucht geschaffen. Dieses Schutzgebiet bewahrt ein einzigartiges und wertvolles Ökosystem, das sich durch seine besonderen geologischen Formationen und eine vielfältige Ufervegetation auszeichnet. Der naturnahe Verlauf des Flusses ist ein wesentlicher Bestandteil der ökologischen Bedeutung des Gebiets. Der Erhalt des ursprünglichen Talcharakters und seine Funktion als essentieller Lebensraum stehen im Mittelpunkt des Schutzzwecks. Sie gilt als bedeutendes Naturerbe, das die beständige formende Kraft des Wassers in der Landschaft des Pfälzerwaldes verdeutlicht.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Radsportaktivitäten

dtp_cycling_forbidden_regular

Radfahren ist verboten

Reitaktivitäten

dtp_horseriding_forbidden_regular

Reiten ist verboten

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_smoking_forbidden_regular

Rauchen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_dogswithleash_allowed_regular

Hunde mit Leine ist erlaubt

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_mushroomcollecting_forbidden_regular

Pilze sammeln ist verboten