Das Kauers Wittmoor ist ein Hangquell- und Durchströmungsmoor, das sich südlich der Ortschaft Wistedt von den Ausläufern der Geest in Richtung der Osteniederung erstreckt.
Dort haben sich im Bereich von nährstoffarmem Sickerwasser Moorvegetationsbestände mit Moorheide, Gagel- und Weidengebüschen sowie Bruchwäldern entwickelt. Die grundwasserfernen Bereiche werden kleinflächig von Heiden geprägt. In den nördlichen Randbereichen hat sich Eichenmischwald entwickelt. Aufgrund der hohen naturschutz-fachlichen Bedeutung wurde das Gebiet bereits 1984 als NSG ausgewiesen. Das NSG Lü 097 „Kauers Wittmoor“ ist Bestandteil des kohärenten europäischen ökologischen Netzes "Natura 2000" und umfasst das gleichnamige FFH-Gebiet „Kauers Wittmoor“.
| Ort | Deutschland - Niedersachsen - Harburg |
| Webseite | https://www.nlwkn.niedersachsen.de/42947.html |
| Fläche | 33,87ha |
| Gründungsjahr | 1984 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 8dffbe5d-8267-4dc2-b4ad-09b5d1813fd7 |
| Name und Abteilung |
Landkreis Harburg
Untere Naturschutzbehörde |
| Webseite | https://www.landkreis-harburg.de/bauen-umwelt/naturschutz/schutzgebiete-und-schutzobjekte/ |
| Adresse |
Schloßplatz 6
Kreisverwaltung Gebäude B 21423 Winsen (Luhe) Deutschland |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Verordnung des Landkreises Harburg über das Naturschutzgebiet "Kauers Wittmoor"
Landkreis Harburg - 1. Mai 2018