Das Naturschutzgebiet Keller Mulde mit Leh- und Rothbachtal schützt eine vielfältige Auen-, Gewässer- und Hanglandschaft. Es bewahrt seltene Lebensräume an der oberen Ruwer, den Bachläufen Leh- und Rothbach sowie den Erhebungen Laberg und Grammert.
Das Naturschutzgebiet Keller Mulde mit Leh- und Rothbachtal, mit Laberg und Grammert ist ein bedeutendes Schutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Es umfasst die malerische Keller Mulde, die tief eingeschnittenen Täler des Leh- und Rothbachs sowie die charakteristischen Erhebungen Laberg und Grammert. Das Gebiet dient dem Schutz und der Entwicklung einer vielfältigen Auen-, Gewässer- und Hanglandschaft. Hier finden sich wertvolle Lebensräume für spezialisierte Tier- und Pflanzenarten, darunter seltene Wiesen, Feuchtgebiete und naturnahe Waldgesellschaften entlang der oberen Ruwer und ihrer Nebenbäche. Die Erhaltung der natürlichen Dynamik dieser einzigartigen Ökosysteme ist ein zentrales Anliegen und trägt zur Bewahrung der regionalen Biodiversität bei.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Trier-Saarburg |
| Fläche | 2,71km² |
| Gründungsjahr | 1999 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 13469f98-ca62-4ac2-ae5b-0971dffb0315 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.