Kiesgrube Einsiedel

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Die Kiesgrube Einsiedel ist ein bedeutendes Schutzgebiet für Amphibien und feuchtigkeitsliebende Pflanzenarten.

Das Naturschutzgebiet dient vorrangig dem Schutz der Feuchtflächen als wichtigen Lebensraum seltener und bedrohter Pflanzen sowie insbesondere von Amphibien. Die ehemalige Kiesgrube im Naturpark Nassau ist ein bedeutendes Amphibiengebiet und leistet einen wichtigen Beitrag zum Arten- und Biotopschutz, indem sie vielfältige Feuchtlebensräume bietet, die auch seltenen, feuchtigkeitsliebenden Pflanzenarten Lebensraum bieten.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Wasseraktivitäten

dtp_watersport_forbidden_regular

Wassersport ist verboten

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_mushroomcollecting_forbidden_regular

Pilze sammeln ist verboten

dtp_swimming_forbidden_regular

Baden ist verboten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

Fotografieren/Filmen ist verboten

Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.