Kisselwörth und Sändchen ist ein Naturschutzgebiet auf zwei Rheininseln in Rheinland-Pfalz. Seit 1981 schützt es die einzigartige Flussauenlandschaft und deren natürliche Dynamik.
Das Naturschutzgebiet Kisselwörth und Sändchen umfasst die zwei Rheininseln Sändchen im Norden und Kisselwörth im Süden in Rheinland-Pfalz. Im Jahr 1981 als Schutzgebiet ausgewiesen, dient es der Bewahrung der besonderen Natur einer Flussinsellandschaft. Diese Inseln sind ein wertvoller Bestandteil der Rheinauen und zeichnen sich durch dynamische Prozesse aus, die vielfältige Lebensräume formen. Sie bieten Rückzugsorte für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten, die an diese spezifischen Bedingungen angepasst sind. Die Ausweisung als Naturschutzgebiet sichert den langfristigen Erhalt dieser einzigartigen Inselumgebung, fördert ihre ökologische Unversehrtheit und die dort beheimatete Biodiversität. Hier kann die unberührte Schönheit einer vom Rhein geprägten Auenlandschaft erlebt werden.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Mainz-Bingen |
| Fläche | 73,37ha |
| Gründungsjahr | 1981 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 0e5b6b31-e0f5-4906-83bf-e3fb22b311f9 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.