Ausgewiesene Wege/Plätze
Das NSG Kistnerweiher schützt eine ehemalige Sand- und Kiesgrube. Es bietet ein vielfältiges Mosaik aus Tief-/Flachwasserzonen, Sandflächen, Röhrichten, Steilufern und Grünland. Ein wichtiger Lebensraum, der zum NSG Neuhofener Altrhein vernetzt.
Das Naturschutzgebiet Kistnerweiher, östlich von Neuhofen in Rheinland-Pfalz gelegen, bewahrt ein einzigartiges Naturmosaik. Ursprünglich eine Sand- und Kiesentnahmestelle, hat sich hier eine bemerkenswerte Vielfalt an Biotoptypen entwickelt. Der Schutzzweck zielt auf die Erhaltung von Tief- und Flachwasserzonen, die mit Rohboden-, Sand- und Kiesflächen, dichten Röhrichten und markanten Steilufern eine dynamische Landschaft bilden. Hinzu kommen Ufer- und Feldgehölze, strukturreiche Hecken sowie extensiv genutztes Grünland, die das Gebiet prägen. Diese Lebensraumvielfalt dient nicht nur als eigenständiges Refugium, sondern auch als essenzielle Ergänzung, Vernetzungsachse und Pufferzone zum benachbarten Naturschutzgebiet Neuhofener Altrhein. Es ist ein wertvoller Ort für die regionale Artenvielfalt.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Rhein-Pfalz-Kreis |
Fläche | 34,61ha |
Gründungsjahr | 1991 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | f2e00a40-bc93-456c-aa06-2b68ab2d85d2 |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Säugetiere oder Vögel am Bau oder im Nestbereich zu fotografieren, zu filmen