Die Kloppwiesen sind ein Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Seit 1985 schützt es einzigartige Lebensräume und ist entscheidend für den Erhalt vielfältiger Pflanzen- und Tierarten. Ein stiller Ort zur Naturbeobachtung.
Das Naturschutzgebiet Kloppwiesen, gelegen in Rheinland-Pfalz, Deutschland, wurde 1985 offiziell unter Schutz gestellt, um seinen besonderen ökologischen Wert zu bewahren. Dieses Gebiet ist bekannt für seine spezifischen Naturlebensräume, die als wichtiger Rückzugsort für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten dienen. Die Schutzmaßnahmen gewährleisten die fortlaufende Gesundheit und Artenvielfalt der regionalen Landschaft. Hauptziel ist es, diese wertvollen Ökosysteme vor Störungen zu bewahren, ihre natürliche Entwicklung zu ermöglichen und die von ihnen unterstützte biologische Vielfalt zu sichern. Es stellt ein bedeutendes Engagement für den Naturschutz dar und bietet ein Beispiel einer ungestörten Naturumgebung.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Rhein-Hunsrück-Kreis |
| Fläche | 33,01ha |
| Gründungsjahr | 1985 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 88c35d13-5568-4359-b211-15c1815edb22 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Verboten ist das Fotografieren/Filmen von Säugetieren, Kriechtieren oder Vögeln am Bau oder im Nestbereich.