Das Schutzgebiet enthält ein typisches Standort- und Vegetationsmosaik auf Muschelkalk an einem steil aus dem schluchtartigen Durchbruch aufsteigenden Hangbereich der Werra. Bemerkenswert sind insbesondere die naturnahen, vielfältig strukturierten Buchenwaldgesellschaften und Mischwälder, Fels- und Sekundärbiotope mit reichem Arteninventar. Außerdem gehört zu dem NSG ein strukturreicher Abschnitt der Werra mit Altarm.
Ausgewiesene Wege/Plätze