Das Naturschutzgebiet Kohllache-Spießlache bewahrt wertvolle Feuchtbiotope und ihre vielfältige Tier- und Pflanzenwelt. Ein wichtiger Rückzugsort für seltene Arten in Rheinland-Pfalz. Erleben Sie die Ruhe der Natur.
Das Naturschutzgebiet Kohllache-Spießlache in Rheinland-Pfalz ist ein besonders schützenswertes Naturerbe. Es dient dem Erhalt von Feuchtgebieten und nassen Senken, die als Lebensraum für eine reiche Vielfalt an Pflanzen und Tieren von großer Bedeutung sind. Die 'Kohllache' und 'Spießlache' sind prägende Elemente dieses Gebiets, die einzigartige ökologische Nischen schaffen. Der Schutzzweck umfasst die Bewahrung seltener und gefährdeter Arten, die auf diese speziellen Biotope angewiesen sind. Dazu gehören unter anderem spezifische Amphibien, Insekten und Vogelarten sowie eine charakteristische Vegetation. Das Gebiet ist ein wichtiges Refugium und Trittsteinbiotop in der Landschaft. Es ermöglicht Forschenden Einblicke in natürliche Prozesse und bietet Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die ungestörte Natur zu beobachten und Stille zu genießen. Der Fokus liegt auf dem Schutz und der Entwicklung dieser wertvollen Ökosysteme für zukünftige Generationen.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Rhein-Pfalz-Kreis |
Fläche | 11,02ha |
Gründungsjahr | 1981 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | f22e5d1c-b59d-4865-8b0f-15f613d6e6b3 |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.