Krombachtalsperre

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Die Krombachtalsperre ist ein Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Sie schützt vielfältige aquatische und terrestrische Lebensräume sowie Brut- und Rastplätze für Wasser- und Zugvögel.

Das Naturschutzgebiet Krombachtalsperre in Rheinland-Pfalz ist ein entscheidender Ort für die biologische Vielfalt. Sein Hauptzweck ist der Erhalt vielfältiger aquatischer und terrestrischer Lebensräume, darunter die ausgedehnte Talsperre, ihre Uferbereiche und angrenzende Naturflächen. Diese einzigartige Landschaft dient als wichtiger Rückzugsort und bietet essenzielle Brut-, Nahrungs- und Rastplätze für zahlreiche Wasser- und verschiedene Zugvogelarten. Das Gebiet trägt maßgeblich zur Aufrechterhaltung des ökologischen Gleichgewichts der Region bei und schützt spezifische Pflanzengesellschaften, die für Talsperren-Umgebungen charakteristisch sind. Die natürliche Unversehrtheit des Gebiets wird bewahrt, um das langfristige Überleben sensibler Ökosysteme und der von ihnen abhängigen Arten zu gewährleisten. Die Krombachtalsperre ist ein wertvolles Beispiel für Naturschutzbemühungen in Deutschland.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Reitaktivitäten

dtp_horseriding_forbidden_regular

Reiten ist verboten

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_cuttingorinjuringtrees_forbidden_regular

Bäume fällen oder verletzen ist verboten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

Fotografieren/Filmen ist verboten

Gilt für Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich.