Das Naturschutzgebiet Lambsbachtal in Rheinland-Pfalz schützt den Lambsbach und sein Tal. Es bewahrt einzigartige Feuchtgebiete, vielfältige Pflanzen- und seltene Tierarten. Ein wichtiges Naturrefugium.
Das Naturschutzgebiet Lambsbachtal in Rheinland-Pfalz dient dem Schutz der ökologischen Unversehrtheit des Lambsbachs und seines umgebenden Tals. Ein zentraler Schutzzweck ist die Erhaltung der charakteristischen Feuchtlebensräume, die für zahlreiche spezialisierte Pflanzen- und Tierarten von großer Bedeutung sind. Dazu gehören vielfältige Ufervegetation sowie verschiedene aquatische Wirbellose, Amphibien und Vogelarten, die auf die besonderen Bedingungen des Tals angewiesen sind. Das Gebiet spielt eine wesentliche Rolle bei der Bewahrung der Artenvielfalt und des natürlichen Wasserhaushalts der Landschaft. Es bildet einen Rückzugsort für sensible Ökosysteme und trägt maßgeblich zum Naturerbe der Region bei, indem es die passive Beobachtung unberührter Natur ermöglicht.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Südwestpfalz |
Fläche | 11,65ha |
Gründungsjahr | 1985 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 15c343c4-354e-4d97-8cad-a862315ed4b6 |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze