Ausgewiesene Wege/Plätze vom 01. April bis 31. Oktober
Dieses Schutzgebiet liegt am Südhang der Nordkette auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Innsbruck sowie der Gemeinden Rum, Absam und Thaur. Das Landschaftsschutzgebiet Nordkette stellt das klassische Nahherholungsgebiet von Innsbruck dar, in dem zahlreiche Wege und Steige zu bewirtschafteten Almen, wie der Rumer Alm, der Thaurer Alm oder der Enzianhütte führen. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass der Naturpark Karwendel mit dem Wasser der Mühlauer Quellen die Trinkwasserversorgung der Landeshauptstadt sicherstellt.
Ausgewiesene Wege/Plätze vom 01. April bis 31. Oktober
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Genehmigung Erforderlich
Das Verbot betrifft die in der Habitat-Richtlinie genannten Pflanzenarten
Das Verbot betrifft die in der Habitat-Richtlinie genannten Pilzarten