Lange Rhön

Naturschutzgebiet

Die "Lange Rhön" bezeichnet einen weitgehend waldfreien Basalt-Bergrücken zwischen Bischofsheim und Fladungen. Die Hochfläche ist eine Kulturlandschaft, die über Jahrhunderte durch die Wirtschaftsweise des Menschen geschaffen wurde. Heute begeistert das Naturschutzgebiet durch seine Kargheit, weite Aussicht und vor allem der ungeheuren Artenvielfalt.

Das Naturschutzgebiet "Lange Rhön" ist ein naturräumlich abgegrenzter Teil der Hohen Rhön. Früher standen hier ausgedehnte Buchenwälder, die zum Großteil im Mittelalter gerodet wurden. Anschließend wurde die Fläche als Mähwiesen und Weideflächen genutzt. Heute sind weite Bereiche von Borstgrasrasen geprägt - ideale Lebensräume für seltene Arten wie die Silberdistel, Trollblume, Arnika oder Vögel wie den Neuntöter, Braunkehlchen, Bekassine oder Birkhuhn. Aufgrund der offenen Landschaft wird das Gebiet auch "Land der Offenen Fernen" genannt. Die Ausblicke können über verschiedene Wege erlebt werden. Der Premiumwanderweg "Der Hochrhöner" und die ausgezeichnete Extratour Hochrhöntour verlaufen durch die Lange Rhön. Im Winter gibt es eine Vielzahl an Ski-Langlauf und Winterwander Möglichkeiten.

Schutzzwecke

Artenreiche montane Borstgrasrasen (und submontan auf dem europäischen Festland) auf Silikatböden

Habitat

zeige Details

Waldmeister-Buchenwald (Asperulo-Fagetum) (incl. Waldgersten-Buchenwald)

Habitat

zeige Details

Neuntöter

Fauna

zeige Details

Sperber

Fauna

zeige Details

Ringeltaube

Fauna

zeige Details

Turmfalke

Fauna

zeige Details

Großer Brachvogel

Fauna

zeige Details

Kiebitz

Fauna

zeige Details

Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe

Habitat

zeige Details

Schlucht- und Hangmischwälder Tilio-Acerion

Habitat

zeige Details

Schwarzmilan

Fauna

zeige Details

Wiesenpieper

Fauna

zeige Details

Kolkrabe

Fauna

zeige Details

Bekassine

Fauna

zeige Details

Steinschmätzer

Fauna

zeige Details

Berg-Mähwiesen

Habitat

zeige Details

Moorwälder

Habitat

zeige Details

Fischadler

Fauna

zeige Details

Graureiher

Fauna

zeige Details

Rabenkrähe

Fauna

zeige Details

Wendehals

Fauna

zeige Details

Braunkehlchen

Fauna

zeige Details

Lebende Hochmoore

Habitat

zeige Details

Rohrweihe

Fauna

zeige Details

Rotmilan

Fauna

zeige Details

Mäusebussard

Fauna

zeige Details

Wachtel

Fauna

zeige Details

Raubwürger

Fauna

zeige Details

Waldschnepfe

Fauna

zeige Details

Flüsse der planaren bis montanen Stufe mit Vegetation des Ranunculion fluitantis und des Callitricho-Batrachion

Habitat

zeige Details

Übergangs- und Schwingrasenmoore

Habitat

zeige Details

Wachtelkönig

Fauna

zeige Details

Birkhuhn

Fauna

zeige Details

Karmingimpel

Fauna

zeige Details

Kuckuck

Fauna

zeige Details

Schlagschwirl

Fauna

zeige Details

Waldkauz

Fauna

zeige Details

Trockene europäische Heiden

Habitat

zeige Details

Torfmoor-Schlenken (Rhynchosporion)

Habitat

zeige Details

Schwarzspecht

Fauna

zeige Details

Habicht

Fauna

zeige Details

Kornweihe

Fauna

zeige Details

Baumfalke

Fauna

zeige Details

Grauammer

Fauna

zeige Details

Dorngrasmücke

Fauna

zeige Details

Regeln

Dieses Schutzgebiet liegt innerhalb von: Rhön, Biosphärenreservat. Bitte beachten Sie auch die dort geltenden Regeln.
Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

dtp_enteringthearea_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Betreten des Gebietes ist nur erlaubt auf

Ausgewiesene Wege/Plätze

Schneeaktivitäten

dtp_wintersport_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Wintersport ist nur erlaubt auf

Ausgewiesene Wege/Plätze

Reitaktivitäten

dtp_harnessedvehicles_forbidden_regular

Bespannte Fahrzeuge ist verboten

dtp_horseriding_allowed_regular

dtp_officiallypublicdedicatedstreetsplaces_allowed_regular
Reiten ist nur erlaubt auf

Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

Luftaktivitäten

dtp_airsport_forbidden_regular

Luftsport (Starten und Landen) ist verboten

dtp_dronesmodelplanes_forbidden_regular

Drohnen/Flugmodelle ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten

dtp_dogswithleash_allowed_regular

Hunde mit Leine ist erlaubt

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_mushroomcollecting_forbidden_regular

Pilze sammeln ist verboten

dtp_collectingmineralsfossils_forbidden_regular

Mineralien/Fossilien sammeln ist verboten

dtp_cuttingorinjuringtrees_forbidden_regular

Bäume fällen oder verletzen ist verboten

dtp_swimming_forbidden_regular

Baden ist verboten

dtp_bathinganimals_forbidden_regular

Baden von Tieren ist verboten

dtp_fishing_forbidden_regular

Angeln ist verboten