Der Langenbergskopf ist ein 1935 gegründetes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Als kleinstes Schutzgebiet im Landkreis Neuwied bewahrt es eine besondere Naturlandschaft nahe dem Rhein.
Der Langenbergskopf ist ein Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz, das 1935 ausgewiesen wurde. Es gilt als das kleinste Schutzgebiet im Landkreis Neuwied. Dieses geschützte Areal, östlich von Leutesdorf gelegen, präsentiert eine einzigartige Naturlandschaft. Die frühe Ausweisung als Naturschutzgebiet vor fast einem Jahrhundert bezeugt das langfristige Engagement für den Erhalt seines ökologischen Charakters. Hier sind die besonderen Merkmale der regionalen Flora und Fauna in einer unberührten Umgebung nahe dem Rhein zu sehen. Das Gebiet ist ein wichtiges Beispiel für frühe Schutzbemühungen in der Region.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Neuwied |
Fläche | 1,86ha |
Gründungsjahr | 1935 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 74053408-e592-4dbd-957f-f21c5143d55f |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |