Das Laubenheimer-Bodenheimer Ried ist ein FFH-Gebiet und Naturschutzgebiet. Seine Auenlandschaft mit kleinen Seen und Tümpeln ist ein unverzichtbarer Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.
Das Laubenheimer-Bodenheimer Ried ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz und genießt höchsten EU-Schutz als FFH-Gebiet. Diese besondere Auenlandschaft nahe des Rheins zeichnet sich durch ihre vielfältigen kleinen Seen und Tümpel aus, die als unverzichtbare Lebensräume fungieren. Der Schutzbereich bewahrt die einzigartige Biodiversität der Region. Er ist von herausragendem Wert für die zahlreichen hier beheimateten Tier- und Pflanzenarten. Die intakten Gewässer und das umliegende Feuchtgebiet bilden ein komplexes Ökosystem, das für den Erhalt seltener und gefährdeter Spezies von großer Bedeutung ist und zur natürlichen Vielfalt beiträgt.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Mainz-Bingen, Mainz, Kreisfreie Stadt |
| Fläche | 72,02ha |
| Gründungsjahr | 1982 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 6da5af44-3bf9-4206-88a4-cd68487eba36 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.