Lochbusch-Königswiesen

Naturschutzgebiet

Beschreibung und Karte

Das Naturschutzgebiet Lochbusch-Königswiesen in Rheinland-Pfalz schützt eine vielfältige Auenlandschaft. Hier finden sich wertvolle Niedermoor-, Feuchtwiesen- und Waldgesellschaften, durchflossen vom Speyerbach. Ein Refugium für besondere Arten.

Das Naturschutzgebiet Lochbusch-Königswiesen in Rheinland-Pfalz bewahrt eine besondere Vielfalt an Lebensräumen. Seit 1983 geschützt, umfasst es wertvolle Niedermoor-, Feuchtwiesen-, Waldrand- und vielfältige Waldgesellschaften. Der durchfließende Speyerbach prägt diese einzigartige Auenlandschaft entscheidend mit. Diese Mosaikstruktur aus verschiedenen Biotopen bietet einen wichtigen Rückzugsort für seltene Pflanzen- und Tierarten. Die Erhaltung dieser sensiblen Ökosysteme, insbesondere der Feuchtgebiete und ihrer Übergangszonen zum Wald, ist von hoher ökologischer Bedeutung. Sie tragen maßgeblich zur regionalen Artenvielfalt und zum natürlichen Wassermanagement bei.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Reitaktivitäten

dtp_horseriding_forbidden_regular

Reiten ist verboten

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

Luftaktivitäten

dtp_dronesmodelplanes_forbidden_regular

Drohnen/Flugmodelle ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_dogswithleash_allowed_regular

Hunde mit Leine ist erlaubt

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_mushroomcollecting_forbidden_regular

Pilze sammeln ist verboten