Das Naturschutzgebiet Lochbusch-Königswiesen in Rheinland-Pfalz schützt eine vielfältige Auenlandschaft. Hier finden sich wertvolle Niedermoor-, Feuchtwiesen- und Waldgesellschaften, durchflossen vom Speyerbach. Ein Refugium für besondere Arten.
Das Naturschutzgebiet Lochbusch-Königswiesen in Rheinland-Pfalz bewahrt eine besondere Vielfalt an Lebensräumen. Seit 1983 geschützt, umfasst es wertvolle Niedermoor-, Feuchtwiesen-, Waldrand- und vielfältige Waldgesellschaften. Der durchfließende Speyerbach prägt diese einzigartige Auenlandschaft entscheidend mit. Diese Mosaikstruktur aus verschiedenen Biotopen bietet einen wichtigen Rückzugsort für seltene Pflanzen- und Tierarten. Die Erhaltung dieser sensiblen Ökosysteme, insbesondere der Feuchtgebiete und ihrer Übergangszonen zum Wald, ist von hoher ökologischer Bedeutung. Sie tragen maßgeblich zur regionalen Artenvielfalt und zum natürlichen Wassermanagement bei.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Bad Dürkheim, Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt |
Fläche | 2,01km² |
Gründungsjahr | 1983 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 93ef253b-870f-4140-b100-a49d73be64ff |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |