Das Naturschutzgebiet Magerwiesen am Eulenkopf bewahrt einzigartige Magerwiesen und Felsenflächen. Es ist ein wichtiger Lebensraum für seltene Insekten und bedrohte Pflanzenarten sowie ihre spezifischen Pflanzengesellschaften in Rheinland-Pfalz.
Die Magerwiesen am Eulenkopf sind ein bedeutendes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz, gelegen am Südhang des Eulenkopfes im Landkreis Kaiserslautern. Dieses besondere Gebiet beherbergt einzigartige Magerwiesen und markante, mit feinem Grus bedeckte Felsenflächen. Der Schutz dieses Naturraums zielt darauf ab, wertvolle Biotope für bedrohte Tierarten zu bewahren, insbesondere für seltene Insektenarten, die hier einen essenziellen Lebensraum finden. Gleichzeitig sind die Magerwiesen ein wichtiger Standort für seltene Pflanzenarten und ihre spezifischen Pflanzengesellschaften. Darüber hinaus dient das Schutzgebiet wichtigen wissenschaftlichen Zwecken zur Erforschung und Erhaltung der regionalen Biodiversität, wodurch ein wesentlicher Beitrag zum Naturerbe geleistet wird.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Kaiserslautern, Landkreis |
Fläche | 14,35ha |
Gründungsjahr | 1983 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | ecaf4fa5-7c54-401a-8d80-46d95a4433fd |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |