Malberg

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Malberg, ein Naturschutzgebiet im Westerwald, beeindruckt mit einem 22 Millionen Jahre alten Phonolith-Felsenmeer. Dieser einzigartige vulkanische Berg ist ein geologisches Kleinod und bietet Lebensraum für spezialisierte Arten.

Das Naturschutzgebiet Malberg, nahe Montabaur im Westerwald, ist eine besondere geologische Erhebung. Dieser Phonolithberg, entstanden vor etwa 22 Millionen Jahren, hebt sich markant aus dem Montabaurer Becken hervor. Sein Gipfel schmückt ein beeindruckendes Felsenmeer aus Phonolith mit zahlreichen Spalten, Höhlen und Felsstürzen. Als Naturschutzgebiet dient Malberg der Bewahrung dieser einzigartigen geologischen Formationen sowie der seltenen Pflanzen- und Tierarten, die an diesen besonderen Gesteins- und Mikrostandorten gedeihen. Der Erhalt dieses wertvollen Naturerbes und seiner spezifischen Lebensräume ist der zentrale Schutzzweck.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_collectingmineralsfossils_forbidden_regular

Mineralien/Fossilien sammeln ist verboten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

Fotografieren/Filmen ist verboten

Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten