Malberg, ein Naturschutzgebiet im Westerwald, beeindruckt mit einem 22 Millionen Jahre alten Phonolith-Felsenmeer. Dieser einzigartige vulkanische Berg ist ein geologisches Kleinod und bietet Lebensraum für spezialisierte Arten.
Das Naturschutzgebiet Malberg, nahe Montabaur im Westerwald, ist eine besondere geologische Erhebung. Dieser Phonolithberg, entstanden vor etwa 22 Millionen Jahren, hebt sich markant aus dem Montabaurer Becken hervor. Sein Gipfel schmückt ein beeindruckendes Felsenmeer aus Phonolith mit zahlreichen Spalten, Höhlen und Felsstürzen. Als Naturschutzgebiet dient Malberg der Bewahrung dieser einzigartigen geologischen Formationen sowie der seltenen Pflanzen- und Tierarten, die an diesen besonderen Gesteins- und Mikrostandorten gedeihen. Der Erhalt dieses wertvollen Naturerbes und seiner spezifischen Lebensräume ist der zentrale Schutzzweck.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Westerwaldkreis |
| Fläche | 96,54ha |
| Gründungsjahr | 1984 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | c28f07e3-a098-478f-bc8d-663ed90c88c4 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.