Die Marlachwiesen sind ein Naturschutzgebiet zum Schutz offener Feuchtgrünlandbereiche. Das Areal bewahrt eine einzigartige Übergangszone vom Haardtrand zur Böhler Lößplatte, wichtig für die Artenvielfalt der Region.
Das Naturschutzgebiet Marlachwiesen, seit 2008 unter Schutz gestellt, bewahrt eine wichtige Naturlandschaft in Rheinland-Pfalz. Sein Hauptzweck ist der Schutz offener Feuchtgrünlandbereiche, die eine bedeutende ökologische Übergangszone bilden. Diese einzigartige Landschaft erstreckt sich zwischen dem Haardtrand und der fruchtbaren Böhler Lößplatte. Die besonderen Habitatbedingungen sind Lebensraum für eine reiche Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten. Durch den Schutz dieser wertvollen Feuchtgebiete tragen die Marlachwiesen maßgeblich zum Erhalt der regionalen Biodiversität und zum ökologischen Gleichgewicht für kommende Generationen bei.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Bad Dürkheim |
Fläche | 1,04km² |
Gründungsjahr | 2008 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 573857cd-18e9-4d15-aa52-74076e2c2122 |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Unbefestigte Land- und Forstwirtschaftliche Wege
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich zu fotografieren