Meerheck

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Das Naturschutzgebiet Meerheck in Rheinland-Pfalz, Deutschland, bewahrt einzigartige Naturräume und die biologische Vielfalt, um den ökologischen Wert der Region zu schützen.

Das Naturschutzgebiet Meerheck in Rheinland-Pfalz, Deutschland, ist ein Gebiet von besonderer ökologischer Bedeutung. Die Ausweisung dient dem grundlegenden Zweck, die Unversehrtheit seiner natürlichen Lebensräume und die darin beheimatete biologische Vielfalt zu schützen und zu erhalten. Solche Schutzgebiete sind entscheidend für die Bewahrung von Ökosystemen, ermöglichen natürliche Prozesse und sichern das langfristige Überleben lokaler Pflanzen- und Tierarten. Der Schwerpunkt liegt auf der Erhaltung des ursprünglichen Naturcharakters des Gebiets und seinem Beitrag zum größeren ökologischen Netzwerk. Dieses Engagement für den Naturschutz trägt dazu bei, das Naturerbe für künftige Generationen zu bewahren.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

Fotografieren/Filmen ist verboten

Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten