Das Naturschutzgebiet Mehlenbachtal schützt ein naturnahes Bachtal mit bewaldeten Hängen. Es bewahrt ein typisches Landschaftselement des Schneifelvorlandes im Eifelkreis Bitburg-Prüm.
Das Naturschutzgebiet Mehlenbachtal zwischen Gondenbrett und Weinsfeld liegt im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz, entlang des Mehlenbaches. Es wurde 1997 unter Schutz gestellt, um ein für das Schneifelvorland typisches, weitgehend naturnahes Bachtal zu erhalten, wiederherzustellen und zu entwickeln. Dies umfasst das naturnahe Fließgewässer selbst sowie die angrenzenden bewaldeten Hangbereiche, die eine charakteristische Landschaftsform dieser Region darstellen. Das Schutzgebiet trägt maßgeblich zum Erhalt der biologischen Vielfalt und der ökologischen Funktionen dieses wertvollen Lebensraumes bei. Es bildet einen wichtigen Rückzugsort für Tier- und Pflanzenarten, die an solche Bachlandschaften gebunden sind.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Eifelkreis Bitburg-Prüm |
| Fläche | 1,68km² |
| Gründungsjahr | 1997 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 56f7640b-ac72-4176-8bd0-4a700c09d17b |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.