Mesenberg bei Wittlich bewahrt eine reich strukturierte Landschaft in der Wittlicher Senke. Sandflächen, Ginsterheiden, Magerrasen, Streuobstwiesen und Laubmischwälder bilden hier einen vielfältigen Lebensraum für seltene Arten.
Das Naturschutzgebiet Mesenberg bei Wittlich in der Naturregion Wittlicher Senke dient der Erhaltung und Entwicklung einer einzigartigen, reich strukturierten Landschaft. Dieses Gebiet zeichnet sich durch einen faszinierenden Wechsel von Lebensräumen aus. Dazu gehören vegetationslose offene Sand- und Rohbodenflächen, die erste Sandpionierflure ermöglichen, sowie ausgedehnte Ginsterheiden und wertvolle Magerrasen. Ergänzt wird die Vielfalt durch verschiedene Brachflächen, traditionelle Streuobstwiesen, historische Hohlwege und dichte Hecken. Gut ausgeprägte Waldrandformationen führen zu alt- und totholzreichen Laubmischwäldern. Feuchtwiesen, Hochstaudenfluren und temporäre Stillgewässer tragen zusätzlich zur hohen Biodiversität bei. Dieser Mosaik-Lebensraum ist von großer Bedeutung für eine Vielzahl spezialisierter Tier- und Pflanzenarten.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Bernkastel-Wittlich |
| Fläche | 1,51km² |
| Gründungsjahr | 2004 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | c2da0312-01ec-4787-9e86-07c33f88883f |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.